COOKIES-RICHTLINIE
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die in Ihrem Browser gespeichert wird, wenn Sie fast jede Webseite besuchen. Es ist nützlich, dass das Web sich an Ihren Besuch erinnert, wenn Sie zum Durchsuchen dieser Seite zurückkehren. Cookies speichern in der Regel technische Informationen, persönliche Präferenzen, Personalisierung von Inhalten, Nutzungsstatistiken, Links zu sozialen Netzwerken, Zugriff auf Benutzerkonten usw. Der Zweck des Cookies ist es, den Inhalt der Website an Ihr Profil und Ihre Bedürfnisse anzupassen. Ohne Cookies würden die von einer Seite angebotenen Dienste erheblich eingeschränkt. Wenn Sie weitere Informationen darüber erhalten möchten, was Cookies sind, was sie speichern, wie sie gelöscht, deaktiviert usw.
Auf dieser Website verwendete Cookies
Gemäß den Richtlinien der spanischen Datenschutzbehörde werden wir die Verwendung von Cookies auf dieser Website detailliert beschreiben, um Sie so genau wie möglich zu informieren.
Diese Website verwendet die folgenden eigenen Cookies:
Sitzungscookies, um sicherzustellen, dass Benutzer, die Kommentare in das Blog schreiben, menschliche und keine automatisierten Anwendungen sind. Auf diese Weise bekämpfen Sie Spam.
Diese Website verwendet die folgenden Cookies von Drittanbietern:
Google Analytics: Speichert Cookies, um Statistiken über den Verkehr und das Volumen der Besuche auf dieser Website zu erstellen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Informationen durch Google einverstanden. Daher muss die Ausübung eines diesbezüglichen Rechts durch direkte Kommunikation mit Google erfolgen. Soziale Netzwerke: Jedes soziale Netzwerk verwendet seine eigenen Cookies, sodass Sie auf Schaltflächen des Typs klicken können, den ich mag oder die ich teile.
Deaktivieren oder Löschen von Cookies
Sie können jederzeit von Ihrem Recht Gebrauch machen, Cookies auf dieser Website zu deaktivieren oder zu löschen. Diese Aktionen werden je nach verwendetem Browser unterschiedlich ausgeführt. Hier finden Sie eine Kurzanleitung für die beliebtesten Browser.
Zusätzliche Hinweise
Weder diese Website noch ihre gesetzlichen Vertreter sind für den Inhalt oder die Richtigkeit der Datenschutzrichtlinien verantwortlich, die in diesen Cookie-Richtlinien erwähnte Dritte möglicherweise haben.
Webbrowser sind die Tools, die für das Speichern von Cookies verantwortlich sind. Von diesem Ort aus müssen Sie Ihr Recht ausüben, diese zu löschen oder zu deaktivieren. Weder diese Website noch ihre gesetzlichen Vertreter können die korrekte oder inkorrekte Manipulation von Cookies durch die oben genannten Browser garantieren.
In einigen Fällen ist es erforderlich, Cookies zu installieren, damit der Browser Ihre Entscheidung, diese nicht zu akzeptieren, nicht vergisst. Bei Google Analytics-Cookies speichert dieses Unternehmen Cookies auf Servern in den USA und verpflichtet sich, diese nicht an Dritte weiterzugeben, es sei denn, dies ist für den Betrieb des Systems erforderlich oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist solcher Effekt.
Laut Google wird Ihre IP-Adresse nicht gespeichert. Google Inc. ist ein Unternehmen, das sich an die Safe Harbor-Vereinbarung hält, die garantiert, dass alle übertragenen Daten gemäß den europäischen Bestimmungen geschützt werden. Detaillierte Informationen hierzu können Sie über diesen Link abrufen.
Wenn Sie Informationen über die Verwendung von Google für Cookies wünschen, fügen wir diesen anderen Link hinzu. Bei Fragen oder Anregungen zu dieser Cookie-Richtlinie zögern Sie nicht, uns über den Kontaktbereich zu kontaktieren.
Weitere Informationen zu Cookies
Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ist eine harmlose Textdatei, die in Ihrem Browser gespeichert wird, wenn Sie fast jede Webseite besuchen. Die Nützlichkeit von Cookies besteht darin, dass die Website sich an Ihren Besuch erinnern kann, wenn Sie zum Durchsuchen dieser Seite zurückkehren. Obwohl viele Menschen nicht wissen, werden Cookies seit 20 Jahren verwendet, als die ersten Browser für das World Wide Web auftauchten.
Was ist kein Cookie?
Es ist kein Virus, kein Trojaner, kein Wurm, kein Spam, keine Spyware und es öffnet auch keine Popup-Fenster.
Welche Informationen speichert ein Cookie?
Cookies speichern normalerweise keine vertraulichen Informationen über Sie, wie Kreditkarten oder Bankdaten, Fotos, Ihren Personalausweis oder persönliche Informationen usw. Die von ihnen gespeicherten Daten sind technischer Natur, persönliche Vorlieben, Personalisierung von Inhalten usw.
Der Webserver verbindet Sie nicht als Person, sondern als Ihren Webbrowser. Wenn Sie regelmäßig im Internet Explorer surfen und versuchen, mit Firefox oder Chrome auf derselben Website zu navigieren, werden Sie feststellen, dass die Website nicht erkennt, dass Sie dieselbe Person sind, da Sie tatsächlich den Browser und nicht die Person verknüpfen.
Welche Art von Cookies gibt es?
- Technische Cookies: Sie sind die elementarsten und ermöglichen es unter anderem, die grundlegenden Aufgaben für den Betrieb einer dynamischen Website zu ermitteln, wenn ein menschlicher oder automatisierter Benutzer eine Anwendung durchsucht, wenn ein anonymer und registrierter Benutzer navigiert.
- Analyse-Cookies: Sie sammeln Informationen über die Art Ihrer Navigation, die von Ihnen am häufigsten verwendeten Abschnitte, die konsultierten Produkte, die Zeitzone der Nutzung, die Sprache usw.
- Werbe-Cookies: Sie zeigen Werbung basierend auf Ihrem Browsing, Ihrem Herkunftsland, Ihrer Sprache usw. an.
Was sind eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern?
Eigene Cookies sind solche, die von der von Ihnen besuchten Seite erzeugt werden, und solche von Dritten, die von externen Diensten oder Anbietern wie Facebook, Twitter, Google usw. erzeugt werden.
Was passiert, wenn ich Cookies deaktiviere?
Um zu verstehen, in welchem Umfang Cookies deaktiviert werden müssen, zeigen wir einige Beispiele:
- Sie dürfen keine Inhalte von dieser Website auf Facebook, Twitter oder einem anderen sozialen Netzwerk teilen.
- Die Website kann den Inhalt nicht an Ihre persönlichen Vorlieben anpassen, wie dies normalerweise in Online-Shops der Fall ist.
- Sie können nicht auf den persönlichen Bereich dieser Website zugreifen, z. B. Mein Konto, Mein Profil oder Meine Bestellungen.
- Online-Shops: Sie können keine Online-Einkäufe tätigen. Sie müssen telefonisch oder in einem physischen Geschäft einkaufen, wenn Sie dies haben.
- Es ist nicht möglich, Ihre geografischen Einstellungen wie Zeitzone, Währung oder Sprache anzupassen.
- Die Website ist nicht in der Lage, Webanalysen für Besucher und Webdatenverkehr durchzuführen, was die Wettbewerbsfähigkeit der Website erschwert.
- Sie können nicht auf dem Blog schreiben, Sie können keine Fotos hochladen, Kommentare posten, Inhalte bewerten oder bewerten.
- Das Web wird auch nicht wissen, ob Sie eine menschliche oder eine automatisierte Anwendung sind, die Spam veröffentlicht.
- Es ist nicht möglich, sektorale Werbung anzuzeigen, was die Werbeeinnahmen des Webs verringert.
- Alle sozialen Netzwerke verwenden Cookies.
- Wenn Sie diese deaktivieren, können Sie kein soziales Netzwerk verwenden.
Können Cookies gelöscht werden?
Ja, für eine bestimmte Domain nicht nur löschen, sondern auch blockieren.
Um Cookies von einer Website zu löschen, müssen Sie zu Ihren Browsereinstellungen gehen. Dort können Sie nach den mit der betreffenden Domain verknüpften suchen und mit dem Entfernen fortfahren.
Hier erfahren Sie, wie Sie auf ein bestimmtes Chrome-Browser-Cookie zugreifen. Hinweis: Diese Schritte können je nach Browserversion variieren:
- Gehen Sie zu Einstellungen oder Voreinstellungen über das Menü Datei oder klicken Sie auf das Anpassungssymbol, das oben rechts angezeigt wird.
- Sie sehen verschiedene Bereiche, klicken Sie auf die Option Erweiterte Optionen anzeigen.
- Gehen Sie zu Datenschutz, Inhaltseinstellungen. Wählen Sie Alle Cookies und Websitedaten.
- Es erscheint eine Liste mit allen nach Domain geordneten Cookies.
- Um Ihnen das Auffinden von Cookies aus einer bestimmten Domain zu erleichtern, geben Sie die Adresse teilweise oder vollständig in das Feld Cookies suchen ein.
- Nach dem Ausführen dieses Filters werden auf dem Bildschirm eine oder mehrere Zeilen mit den Cookies der angeforderten Website angezeigt. Jetzt müssen Sie es nur noch auswählen und das X drücken, um mit dem Entfernen fortzufahren.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um auf die Cookie-Einstellungen des Internet Explorer-Browsers zuzugreifen (abhängig von der Browserversion):
- Gehen Sie zu Extras, Internetoptionen.
- Klicken Sie auf Datenschutz.
- Bewegen Sie den Schieberegler, um die gewünschte Privatsphäre einzustellen.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um auf die Cookie-Einstellungen des Firefox-Browsers zuzugreifen (diese können je nach Browserversion variieren):
- Wechseln Sie je nach Betriebssystem zu Optionen oder Einstellungen.
- Klicken Sie auf Datenschutz.
- Wählen Sie unter Verlauf die Option Benutzerdefinierte Einstellungen für den Verlauf verwenden.
- Jetzt sehen Sie die Option Cookies akzeptieren.
- Sie können sie nach Ihren Wünschen aktivieren oder deaktivieren.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um auf die Cookie-Einstellungen des Safari-Browsers für OSX zuzugreifen (diese können je nach Browserversion variieren):
- Gehen Sie zu Einstellungen und dann Datenschutz.
- An dieser Stelle sehen Sie die Option Cookies blockieren, um die Art der Blockierung anzupassen, die Sie durchführen möchten.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um auf die Cookie-Einstellungen des Safari-Browsers für iOS zuzugreifen (abhängig von der Browserversion):
- Gehen Sie zu Einstellungen und dann zu Safari.
- Unter Datenschutz und Sicherheit sehen Sie die Option Cookies blockieren, um die Art der Sperrung anzupassen, die Sie durchführen möchten.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um auf die Cookie-Einstellungen des Browsers für Android-Geräte zuzugreifen (diese können je nach Browserversion variieren):
- Führen Sie den Browser aus und drücken Sie die Menütaste und dann Einstellungen.
- Unter Sicherheit und Datenschutz finden Sie die Option Cookies akzeptieren, um die Box zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um auf die Cookie-Einstellungen des Browsers für Windows Phone-Geräte zuzugreifen (abhängig von der Browserversion):
- Öffnen Sie den Internet Explorer, dann Mehr und dann Einstellungen.
- Sie können jetzt das Feld Cookies zulassen aktivieren oder deaktivieren.